Strasserhof
  • Yoga
    • Specials
    • Buchung Yoga
    • Infos Yoga
  • Resilienztraining
    • Workshops
    • Resilienz - was ist das?
  • Trauerbegleitung
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
    • Veranstaltungen
  • Spiel
    • Workshops
  • Über Uns
    • Team
    • Hof
    • Räume
    • PfützenSprung
    • Presse
    • Kalender
  • Kontakt
    • Anfahrt

Test & Bau

Das tut mir gut:
Klang & Yoga

Bei diesem Workshop erfährst Du die entspannende Wirkung einer Klangschalenmassage und sanfter Yoga-Übungen.

Bei der Klangschalenmassage werden gegenseitig verschiedene Klangschalen auf den (bekleideten) Körper aufgesetzt. Der sanft angeschlagene Ton fließt und schwingt durch den Körper und löst Blockaden und Verspannungen.

In der ruhigen Yoga-Einheit bewegen wir uns langsam und fließend durch verschiedene lockernde und lösende Haltungen. Restorative Haltungen, also Positionen gestützt von Kissen, Bolster, Blöcken und Decke, sorgen für tiefe körperliche Entspannung.
Schwerpunkte: Entspannung & Beruhigung
Kursleitung: Marion Thomas & Markus Strasser
Dauer: ca. 3,5 h
max. Teilnehmer: 12 (in zwei 6er Gruppen)
Level: Für jeden geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Yogamatte (wenn vorhanden).
Termin:
Sonntag 08. Oktober 2023
// 14 Uhr bis ca.17:30 Uhr
Kursgebühr: 49€
Anmeldung
Ablauf:
14 Uhr
// Ankommen & Tee
ca. 14:30 - 15:30 Uhr // Klangschalenmassage Gruppe 1 / Yoga Gruppe 2
ca. 15:30 - 16 Uhr // Pause mit Tee & Snack
ca. 16 - 17 Uhr // Klangschalenmassage Gruppe 2 / Yoga Gruppe 1
ca. 17 - ca. 17:30 Uhr // Ausklang & Tee
Bild
Klang & Yoga
Workshop
Mehr
Bild
Meridian
Fußmassage
Vitalisierung und Entspannung des ganzen Körpers.
mehr

Das tut mir gut:
Meridian Fußmassage

Bei der Meridian Fußmassage wird indirekt der ganze Körper behandelt. Bestimmte Zonen an den Füßen und besonders den Fußsohlen sind mit einzelnen Bereichen im Körper verbunden. Eine Massage dieser Punkte stimuliert gezielt Organe, regt die Durchblutung an und stärkt das Immunsystem. Der Stoffwechsel wird angeregt, Schlackenstoffe werden ausgeschieden und die körperlichen Selbstheilungskräfte aktiviert.

Sie ist sanfter als eine Fußreflexzonenmassage und trägt zur ganzheitlichen körperlichen und psychischen Entspannung bei.

Die Meridian Fußmassage wird auf einem bequemen Futon am Boden durchgeführt.
Massagepraktikerin: Marion Thomas
Dauer: ca. 45 min
Kosten: 49€
Voraussetzung: Bitte komm in bequemer, lockerer Kleidung
Ablauf
  • Ankommen & Tee
  • Warmes Fußbad mit Meersalz und pflegendem Zusatz
  • Meridian Fußmassage (in Rückenlage)
  • Nachruhen & Tee
Bitte beachten:
Dies ist ein Angebot aus dem Bereich Wellness und Prävention. Es ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei akuten Schmerzen, Beschwerden oder sonstigen gesundheitlichen Einschränkungen wende Dich bitte an Deine/n Arzt/Ärztin.
Buchung
Massagetermine können derzeit vereinbart werden für:
Freitag Vormittag

Bitte kontaktiere uns für einen Termin telefonisch oder per Email.

Sommerspecial:
Yoga im Garten

In den Sommerwochen nutzen wir den wunderbaren Garten und die frische Luft für Yoga im Freien. An insgesamt 7 Terminen findet Yoga im Garten statt - für diesen Zeitraum  kann eine flexible 5er-Karte erworben werden, so dass Yoga neben Urlaub oder anderen sommerlichen Aktivitäten Platz im Kalender findet. Bei Regen findet der Kurs in der Halle statt. Bitte je nach Temperatur an entsprechende Kleidung und evtl. eine Decke für die Abschlussentspannung denken!
Schwerpunkte: dynamisch & Beweglichkeit fördernd
Kursleitung : Marion Thomas & Erika Ranft
Dauer: 75min
max. Teilnehmer: 20
Level: für Teilnehmer mit Yoga-Vorkenntnissen.
Termine:
7x Mittwoch abends ab 12. Juli
um 19 Uhr
// am 12. / 19. / 26. Juli & 02. / 09. / 16. / 23. August
// davon 5 Termine frei wählbar
// Stempelkarte wird bei der ersten Teilnahme ausgegeben
// Termine mit Erika: 26. Juli und 23. August

Kursgebühr: 79 €
Bitte mitbringen: passende Kleidung, Yogamatte
Anmeldung

Infoabend "Trauer verstehen"
Schwerpunkt: Kinder trauern anders

Wenn Kinder oder Jugendliche eine wichtige Bezugsperson verlieren, gerät ihre Welt ins Wanken. Die Trauer über den Verlust muss gelebt und verarbeitet werden, um keine psychosomatischen Beschwerden hervorzurufen. Kinder leben außerdem im Moment - sie springen oft schnell in die Trauer hinein, aber genauso schnell auch wieder heraus.
Jugendliche hingegen leben mit Blick auf die Zukunft - oft hat Trauer keinen geschützten Platz zwischen den zahlreichen Herausforderungen des Erwachsenwerdens.

An diesem Abend möchten wir Grundlagenwissen zum Thema Trauer vermitteln. Du lernst die unterschiedlichen Arten der Trauer von Kindern und Jugendlichen im Vergleich zu Erwachsenen kennen und erhältst hilfreiche Anregungen zum Umgang und zur Unterstützung trauernder Kinder und Jugendlicher.

Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zum Thema zu stellen.
Sprecher: Markus Strasser
Dauer: 90min
max. Teilnehmer: 15
Termin:
Freitag 12. Januar 2024
// 19:00 - ca. 20:30 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Bitte melde Dich bei Interesse direkt hier an:
Bild
Yoga im Garten
Kurs
mehr
Neue Termine und Workshops für Herbst 2023 - coming soon!
Bild
Meditation
SCHNUPPERKurs
mehr

Special:
Meditation zum Schnuppern

Meditation klingt nach langem Sitzen und krampfhaft an Nichts denken? Meditation hat viele Formen! Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen, den Kopf frei zu bekommen und den Geist zu beruhigen.
Konzentration auf den Atem, den Körper oder einen bestimmten
Gedanken, das Singen oder Rezitieren von Mantren oder
das Ausführen einer achtsamen oder auch dynamischen Bewegung, als Phantasiereise - all das ist Meditation!

In diesem Kurs erfährst Du unterschiedliche Techniken der Meditation. Nach einer kurzen Einführung probieren wir diese gemeinsam aus.
Kursleitung : Marion Thomas
Dauer: 75 min
max. Teilnehmer: 7
Level: Für jeden geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung.
2x Mittwoch abends 19 Uhr
Termine: 14. Juni & 21. Juni
// OG Raum 04
Kursgebühr: 33€
Anmeldung
Ablauf:
14 Uhr
// Ankommen & Getränke
ca. 14:30 - 14:45 Uhr // Kurze Einführung zum Thema
ca. 14:45 - 15:45 Uhr // Spiel Modul 1
ca. 15:45 - 16 Uhr // Pause
ca. 16:00 - 17:00 Uhr // Spiel Modul 2
ca. 17:00 - 17:15 Uhr // Pause
ca. 17:15 - 18:00 Uhr // Reflexion, Austausch & Abschluss

Kurs:
Das tut mir gut

Was tut Dir gut? Vielleicht gibt es schon bestimmte Rituale oder Aktivitäten in Deinem Leben, die Dir helfen, in unserer immer komplexer werdenden Welt gesund und glücklich zu bleiben.
Vielleicht weißt Du aber noch gar nicht genau, was Dir gut tun könnte?
In diesem Fall heißt es neugierig, mutig und offen sein und einfach mal etwas ausprobieren!
In unserem Resilienztrainings-Kurs hast Du in sechs unterschiedlichen Modulen die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, Deine persönlichen Ressourcen (neu) zu entdecken und Wohlfühl-Aktivitäten zu finden.

Kursleitung: verschiedene Kursleiter:innen je nach Modul
Dauer: ca. 90min
max. Teilnehmer: 10
Folgende Kursmodule werden in diesem Kurs angeboten:
Einführung & Spiel
Soziale Bindungen und Erlebnisse in der Gemeinschaft tragen maßgeblich zum persönlichen Wohlbefinden bei. Kontakte zu knüpfen und anderen offen zu begegnen kann manchmal schwierig sein. Mit Hilfe humorvoller und fröhlicher Gruppenspiele lernst Du Dich selbst und die anderen besser kennen. Du erfährst, spielerisch in der Gruppe anzukommen und präsent zu sein.

Leitung: Markus Strasser & Marion Thomas
Self Care Yoga
Deinen Körper zu bewegen und aktiv zu sein fördert Deine Gesundheit - auf körperlicher und auch auf seelischer Ebene. Yoga bietet hier individuell anpassbare Übungen. Mit sanften Dehnungen und Drehungen steigerst Du Deine Flexibilität und löst eventuelle Blockaden. Durch bewusste, ruhige Atemübungen und die Entspannungsphase am Ende tankst Du neue Energie.

Leitung: Marion Thomas & Erika Ranft
Freie Bewegung/Tanz
Bewegung zu Musik lockert die Muskulatur und kann Verspannungen lösen. Durch Tanzen sinkt außerdem der Wert des Hormons Kortisol im Blut - das befreit den Körper von Stress.
In diesem Modul wird ein Rahmen geschaffen für instinktive Bewegung. Du erfährst Freiheit und Freude auf einfache Weise mit Deinem Körper im Rhythmus der Musik. Du wirst eine Entdeckungsreise durch verschiedene Körperteile machen, deren Stärken und Schwächen bewusst wahrnehmen und durch unterschiedliche geführte Dynamiken Deinen Körper mit allen Sinnen spüren.


Leitung: Loana Hautz & Markus Strasser
Geführte Meditation
Eine regelmäßige Meditationspraxis verhilft zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden - dies ist wissenschaftlich nachgewiesen. In diesem Modul erfährst Du, wie Du mit Hilfe einer geführten Meditation Deinen Geist lenken und beruhigen kannst und Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung geschult werden. Du trittst eine erholsame Reise zu Dir selbst an, bei der Dein Bewusstsein vertieft und ausgedehnt wird und innere Stille erfahrbar wird. Der Abend klingt mit einer tiefentspannenden und heilsamen Phantasiereise aus.

Leitung: Stefanie Karg & Marion Thomas
Improvisation
Improvisation ist die Kunst, sich spontan, unvorbereitet und unmittelbar auf eine nicht vorhersehbare Situation einzulassen.  So manche alltägliche Herausforderung verursacht Stress, weil wir oft kaum Zeit haben, sie angemessen zu bewältigen und blitzschnell agieren müssen.
In dieser Einheit sensibilisieren wir mit einfachen Spielformen des Improvisationstheaters unsere Wahrnehmung für die eigenen Impulse. Wir entwickeln spielerisch die Lust, auch mal
ein Risiko einzugehen und erfahren, dass es sogar Spaß machen kann, Fehler zu machen. Du lernst die Grundprinzipien der Improvisation kennen. Am Ende wird gemeinsam eine kleine Impro-Szene gespielt.

Leitung: Stefan Strasser & Markus Strasser
RefleXion & Abschluss
Gemeinsam und spielerisch reflektieren wir die im Kurs gemachten Erfahrungen. Wir sprechen über Wege und Möglichkeiten, die vielleicht in den Modulen neu entdeckten positiven Impulse als Resilienzbausteine in Deinen Alltag zu integrieren bzw. auch zu Hause praktisch anzuwenden.

Leitung: Markus Strasser & Marion Thomas
Kursdauer
jeweils 90min
(75min + danach 15min Tee/Getränk und Abschlussrunde, außer anders angegeben)

Termine
immer Donnerstags 19:00 - ca. 20:30 Uhr
ab 27. April (Details unten)

Kursgebühr
149€ (inkl. Getränke/Tee)

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Email mit allen Infos zu den jeweiligen Terminen rechtzeitig vor Beginn des Kurses.
Anmeldung
Kalender
Termine und Module:

27. April
- Modul Einführung & Spiel
04. Mai - Modul Self Care Yoga
11. Mai - Modul Freie Bewegung
// Feiertag 18.05. - kein Kurs
25. Mai - Modul Geführte Meditation
// Pfingstferien 01. und 08.06. - kein Kurs
15. Juni - Modul Improvisation
22. Juni - Reflexion & Abschluss

Das tut mir gut:
Klarer Geist

In diesem Workshop lernst Du unsere beiden Resilienztrainingsmodule "Journaling" und "Meditation" kennen.
Wir erstellen eine kreative Vorlage für ein Bullet Journal, eine Art strukturiertes und liebevoll gestaltetes Tagebuch. Diese Vorlage kannst Du immer wieder neu ausfüllen. Sie hilft Dir, Stimmungen und Gefühle anzuerkennen, aufzuschreiben und loszulassen. Sie gibt Deinen Gedanken Struktur und verhilft Dir zu einem geordneteren Geist.

In der Meditationseinheit probierst und übst Du unterschiedliche Techniken, Dich auf etwas Bestimmtes zu konzentrieren oder Gedanken und Gefühle loszulassen. Dein Geist beruhigt sich und wird wach und klar. Du spürst eine bessere Verbindung zu Dir selbst.
Kursleitung : Marion Thomas
Dauer: ca. 3,5 h
max. Teilnehmer: 10
Level: Für jeden geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, kleines Handtuch, warme Socken, Yogamatte (wenn vorhanden).
Termin & Infos:
XXX
// 14 Uhr bis ca.17:30 Uhr
Kursgebühr: 49€
Anmeldung
Ablauf:
14 Uhr
// Ankommen & Getränke
ca. 14:15 - 15:15 Uhr // Erstellung Vorlage Bullet Journal
ca. 15:15 - 15:45 Uhr // Pause mit Tee
ca. 15:45 - 16:45 Uhr // Kennenlernen von zwei Meditationstechniken
ca. 16:45 - ca. 17:15 Uhr // Reflexion

Special:
Yoga & Frohe Füsse

Bei diesem Workshop erfährst Du die entspannende Wirkung von sanften Yoga-Übungen und gezielter Meridian-Massage der Füße.

In der Yoga-Einheit bewegen wir uns langsam und fließend durch verschiedene lösende Haltungen. Schwerpunkt ist die Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Fuß- und Beinmuskulatur. Die Schlussentspannung lässt Körper und Geist zur Ruhe kommen.

In der Massage-Einheit werden Deine Füße zuerst in einem warmen Meersalz-Aromabad entspannt. Anschließend massierst Du nach Anleitung Deine Meridianpunkte an beiden Füßen und förderst so nachhaltig das Wohlbefinden Deiner Füße und Deines ganzen Körpers.
Kursleitung : Marion Thomas & Markus Strasser
Dauer: ca. 3,5 h
max. Teilnehmer: 10
Level: Für jeden geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, kleines Handtuch, warme Socken, Yogamatte (wenn vorhanden).
Termin:
Sonntag 23. April 2023
// 14 Uhr bis ca.17:30 Uhr
Kursgebühr: 49€ (inkl. Aromasalz und Tee)
Anmeldung
Kalender
Ablauf:
14 Uhr
// Ankommen & Tee
ca. 14:30 - 15:30 Uhr // Yoga Gruppe 1 / Meridianmassage Gruppe 2
ca. 15:30 - 16 Uhr // Pause mit Tee
ca. 16 - 17 Uhr // Yoga Gruppe 2 / Meridianmassage Gruppe 1
ca. 17 - ca. 17:30 Uhr // Reflexion & Tee

Special:
Disco Yoga

Dynamisches Vinyasa Yoga zur Disco Musik der 80er Jahre. Wir bewegen uns fließend zu den Hits des Jahrzehnts, lockern und kräftigen unsere  Muskulatur. Tanzen ausdrücklich erlaubt!

Dresscode: Pailetten, Glitzer, Glamour! Mindestens ein Kleidungsstück MUSS glitzern!
Kursleitung : Marion Thomas
Dauer: 75min
max. Teilnehmer: 5
Level: Für Teilnehmer mit Yoga-Vorkenntnissen.
Termin:
Freitag 03. Februar 2023
// 19:00 Uhr
Kursgebühr: 20€
Bild
Anmeldung
Kalender

Special:
Wacholder Yoga

Der gemeine Wacholder (Juniperus communis) ist eine bekannte Heilpflanze. Den Wacholderwurzeln, den Nadeln und auch dem Holz werden heilende Wirkungen zugesagt. Besonders die Beeren des Wacholders wirken entzündungshemmend und verdauungsfördernd.
Auf die Psyche haben sie eine beruhigende und Kraft spendende Wirkung.

Zum Jahresausklang ehren wir die Kräfte des Wacholders und widmen ihm eine sanfte Vinyasa Yoga Stunde.

Begleitet von einem Gin Tonic genießen wir das volle Potential des Wacholders in Kombination mit kräftigenden Asanas. Zum Wohl! ;)
Kursleitung : Marion Thomas
Dauer: 75min
max. Teilnehmer: 5
Level: Für Teilnehmer mit Yoga-Vorkenntnissen.
Termin:
Freitag 30. Dezember 2022
// 19:00 Uhr
Kursgebühr: 20€
Gin & Tonic inklusive :)
Bild
Anmeldung
Kalender

Rücken Yoga

In dieser Yogastunde steht unsere empfindsame und so oft vergessene Rückseite im Vordergrund – Dein entzückender Rücken.
Was wäre, wenn Dein Rücken einfach entspannt und schmerzfrei wäre? Hier bekommst Du Sequenzen für Nacken und Schultern und natürlich den gesamten Rücken an die Hand, die Du für Dich auch in Deinen Alltag integrieren kannst. Um eine bessere muskuläre Basis aufzubauen und den Rücken noch mehr zu stärken, werden wir zudem die Körpermitte kräftigen. In diesen Yoga-Einheiten bekommt Dein Rücken also genau das, was er benötigt: Kraft und Stabilität, Dehnung und Flexibilität und natürlich auch Entspannung.

Kursleitung: Erika Ranft
Dauer: 75min
max. Teilnehmer: 5

Termine & Infos

Di 10 Uhr
6x Dienstag vormittags ab 10. Januar
// OG Raum 04
Kursgebühr: 99€
Anmeldung
Kalender
 
Bild

Rücken Yoga

Sequenzen für Kraft und
Stabilität, Flexibilität und Dehnung
für den gesamten Rücken.

Mehr

Adresse

Gradhofstr. 2
Eingang: Nordring 10
85098 Großmehring/Demling

Kontakt

post(at)strasser-hof.de
08456 / 9192964 (AB)

Folge uns

Bild

Newsletter

zu Kursen, Terminen & Veranstaltungen
Abonnieren

Info

Datenschutz
Impressum

Foto Credits
© Strasserhof 2023

  • Yoga
    • Specials
    • Buchung Yoga
    • Infos Yoga
  • Resilienztraining
    • Workshops
    • Resilienz - was ist das?
  • Trauerbegleitung
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
    • Veranstaltungen
  • Spiel
    • Workshops
  • Über Uns
    • Team
    • Hof
    • Räume
    • PfützenSprung
    • Presse
    • Kalender
  • Kontakt
    • Anfahrt