Strasserhof
  • Yoga
    • Yogakurse
    • Offene Stunde
    • Specials & Workshops
    • Buchung Yoga
    • Infos Yoga
  • Entspannung
    • Zen Shiatsu
    • Klangmassage
    • Infos Behandlungen
  • Resilienztraining
    • Module
    • Workshops
    • Buchung Resilienztraining
    • Gruppen & Teams
    • Resilienz - was ist das?
  • Trauerbegleitung
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
    • Veranstaltungen
    • wind phone
  • Shop
    • StrasserHofLaden
    • Gutscheine
  • Über Uns
    • Team
    • Hof
    • Räume
    • PfützenSprung
    • Presse
    • Kalender
  • Kontakt
    • Anfahrt

Test & Bau

Picture

Aktuelles Angebot:
Frühlingstäschchen


Dieses Set enthält:
Ätherisches Öl "Frühlingszauber" in Bio-Qualität / mit Neroli, Iriswurzel und Grapefruit / frisch-blumiger Duft
Duftstein "Moon" zum Beträufeln mit ätherischem Öl
3x Pukka "Feel Fresh" Bio-Tee im Beutel
3x Pukka "Klar" Bio-Tee im Beutel
Baumwoll-Täschchen mit Reißverschluss, handgefertigt

Preis: 26€
Schaltflächentext

Special:
Yoga Nidra

Bei dieser Stunde erfährst Du die entspannende Wirkung sanfter Yoga-Übungen in Kombination mit Yoga Nidra, dem "Schlaf der Yogis".

Achtsame Bewegungen zur Lockerung und Dehnung bereiten deinen Körper vor, leichte Atemtechniken deinen Geist.

Das nachfolgende Yoga Nidra ist ähnlich einer geführten Meditation. Es baut Stress ab, erfrischt, entspannt und harmonisiert. Körperliche, mentale und emotionale Spannungen werden verringert, Du erfährst Tiefenentspannung für Körper und Geist.

Dein Körper darf regenerieren, während dein Geist wach und klar ist. Du findest zur Ruhe, kannst alle Anspannung loslassen und neue Kraft tanken.
Schwerpunkte: Entspannung & Meditation
Kursleitung: Marion Strasser
Dauer: 75 min
max. Teilnehmer: 5
Level: Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Yogamatte (wenn vorhanden).
Termin:
Dienstag, 08. April 2025 // 10 Uhr
Gebühr: 17€
oder 1 Punkt (17€) mit der Punktekarte
Anmeldung
 
Bild
Vin to Yin Yoga
Kurs
Dynamische Flows kräftigen den Körper, beruhigende Haltungen lösen Spannungen.
mehr

Vin to Yin Yoga

Vin-to-Yin-Yoga ist eine einzigartige Kombination aus dynamischer Vinyasa-Praxis und entspannendem Yin-Yoga.

In diesem Kurs werden wir uns durch eine fließende Vinyasa-Sequenz bewegen, um Energie aufzubauen und den Körper zu stärken.
Anschließend werden wir in ruhigere, tiefergehende Yin-Übungen eintauchen, um Spannungen zu lösen und den Geist zu beruhigen.

Diese Kombination bietet eine ausgewogene Praxis, die Körper und Geist in Einklang bringt und gleichzeitig Flexibilität und Stärke fördert.
Schwerpunkte: dynamisch & beruhigend
Kursleitung: Erika Ranft
Dauer: 75min
max. Teilnehmer: 5

Termine & Infos

DO 19:30 Uhr
6x Donnerstag abends ab 09. Januar
// OG Raum 03
Kursgebühr: 99€
Anmeldung
 
Bild
Karunesh Meditation
Workshop
mehr

Das tut mir gut:
Karunesh Herzchakra Meditation

Nimm Dir zum Ausklang des Jahres Zeit für Dich, Zeit für Rückzug und Rückbesinnung, um zu lauschen, was Dein Herz benötigt. Du bist eingeladen zu einer ganz besonderen Meditation in Bewegung. Eine meditative Reise zu Deinem Herzen.

Diese sanfte und zugleich aktive Meditation unterstützt Dich dabei, indem sie Dich direkt vom Kopf ins Herz führt. Sie sensibilisiert das Herzchakra und reinigt den gesamten Organismus. Angestaute Gefühle können sich auflösen und eine neue Heiterkeit und Freude im Herzen werden erweckt.

Karunesh hat hier eine besondere, tiefgehende und heitere Musik komponiert, welche die Meditation auf das Herz-Chakra unterstützt. Die lange Bewegungsphase zentriert Dich. Zur Schlussentspannung gehen die schönen Klangschalentöne direkt ins Innere mit ihren angenehmen Schwingungen. Deine Gedanken werden klarer und Dein Geist wird freier.

Schwerpunkte: Zentrierung & Verbindung
Kursleitung: Erika Ranft
Dauer: 90 min
max. Teilnehmer: 7
Level: Für jeden geeignet
Sonntag, 29. Dezember 2024
// 16 Uhr bis ca. 17:30 Uhr

// OG Raum 04
Kursgebühr: 19€
Anmeldung
Ablauf:
16 Uhr
// Ankommen & Tee
ca. 16:15 - 17:15 Uhr // Karunesh Meditation
ca. 17:15 - 17:30 Uhr // Abschluss & Tee

Bitte komm in bequemer Kleidung und bring Deine Yogamatte mit. Solltest Du keine eigene Matte haben, bekommst Du gerne eine von uns.

Infoabend "Trauer verstehen"
Schwerpunkt: Trauer und Trauma

Beim plötzlichen Tod eines geliebten Menschen oder einer unmittelbaren Verlusterfahrung treffen oft Trauer und Trauma aufeinander. Beides möchte unabhängig voneinander, aber auch gemeinsam gesehen werden.

Wie unterscheiden sich Trauer und Trauma? Welche Gemeinsamkeiten gibt es? Wie lässt sich die Verlusterfahrung bewältigen?

An diesem Abend möchten wir aufzeigen, inwieweit das soziale Umfeld unterstützen und begleiten kann, und wann es Sinn macht, Hilfe und Beistand von Außen dazuzuholen.

Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zum Thema zu stellen.
Sprecher: Markus Strasser & Tanja Gerlinger
Dauer: ca. 90min
max. Teilnehmer: 15
Termin:
Freitag 29. November 2024
// 19:00 - ca. 20:30 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Bitte melde Dich bei Interesse direkt hier an:
Bild
Restorative Yoga
Kurs
In unterstützten Haltungen
entspannen, loslassen und
zur Ruhe finden.

mehr

Restorative Yoga

Diese Praxis besteht aus passiven Haltungen, die Du mit weniger Kraft übst und zudem mit der Bereitschaft, loszulassen. Es geht nicht um Dehnung, sondern um Öffnung. Öffnen für den Atem, für die Stille und den gegenwärtigen Moment. So stimulieren wir das parasympathische Nervensystem und fördern die Regeneration in unserem System. Deshalb nutzen wir viele Hilfsmittel wie Blöcke, Bolster, Decke oder Gurt.
So kommst Du ganz an im "Sein". Perfekt also für den Ausklang des Tages und für Ruhe im Geist.
Schwerpunkte: Entspannung & Beruhigung
Kursleitung: Erika Ranft
Dauer: 75min
max. Teilnehmer: 7

Termine & Infos

DO 19:30 Uhr
6x Donnerstag abends ab 07. November
// OG Raum 04
// kein Kurs am 21. November
Kursgebühr: 99€
Bitte bring zu diesem Kurs auch warme Socken und ein Handtuch mit.
Anmeldung
 
 
Bild
Yoga Schnupperstunde
Workshop
mehr

Special:
Yoga Schnupperstunde

Yoga ist mehr als nur Bewegung. Es ist Übung für Körper und Geist. Dieser Workshop ist geeignet für Neu- und Wiedereinsteiger, die die Grundzüge von Yoga kennenlernen möchten. Erklärt werden die wichtigsten Haltungen (Asanas), eine korrekte Ausrichtung des Körpers während der Übungen sowie sanfte Atemtechniken (Pranayama).

Fließende Übungsabfolgen werden mit statischen Haltungen kombiniert. Der Atem wird vertieft, der Körper entspannt, gedehnt und gekräftigt. Wir schärfen die Wahrnehmung für uns selbst. Die Entspannungsphase am Ende lässt Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Schwerpunkte: zum Kennenlernen & Beweglichkeit fördernd
Kursleitung : Marion Strasser
Dauer: ca. 90min
max. Teilnehmer: 5
Termin:
Sonntag 13. Oktober 2024
// 16 Uhr bis ca.17:30 Uhr
Kursgebühr: 19€

Bitte komm in bequemer Kleidung und bring Deine Yogamatte mit. Solltest Du keine eigene Matte haben, bekommst Du gerne eine von uns.
Bild
Yoga mit dem Mond
Kurs
Mal dynamischer, mal ruhiger oder meditativ - eine Praxis, abgestimmt auf die jeweilige Mondphase.
mehr

Yoga mit dem Mond

Jede Phase des Mondzyklus stellt einen anderen Aspekt unseres Lebens dar. Wir gehen auf eine Entdeckungsreise, wenn wir unsere Yogapraxis auf die Mondphasen abstimmen.

Im Vollmond beginnen wir mit dem Mondgruss. Ein sanfter und entspannender Flow für das Eintauchen in die Fülle und das Loslassen von allem, was Du nicht mehr brauchst.
Die Phase des abnehmenden Mondes steht für Rückzug. Hier praktizieren wir ebenfalls einen achtsamen Slow Flow und lassen Elemente aus dem Yin Yoga einfließen. Die Praxis wird mit einer geführten Meditation abgeschlossen.
Im Neumond findet die Praxis im Zeichen von Leere und Neubeginn statt: eine Yin Yoga Praxis.
In der Phase des zunehmenden Mondes nutzen wir die zunehmende Energie und üben eine kräftige und dynamische Sequenz.
Schwerpunkte: je nach Mondphase Entspannung, Kräftigung...
Kursleitung: Erika Ranft
Dauer: 75min
max. Teilnehmer: 5

Termine & Infos

Di 19 Uhr
6x Dienstags ab 27. Februar
// OG Raum 04
// kein Kurs in den Osterferien (26.03./02.04.)
Kursgebühr: 99€
Anmeldung
Bild
Hatha Flow Yoga
Kurs
Mobilisation des Körpers, stärkend für Muskeln und Gelenke. Atmung und Bewegung in Balance.
mehr

Hatha Flow Yoga

Im Hatha Flow verbinden wir die einzelnen Asanas fließend und harmonisch miteinander. Mal lassen wir uns mit jedem Atemfluss in die nächste Asana führen, mal verweilen wir aber auch für einige Atemzüge in einer Yogahaltung. Durch diese Balance zwischen Dynamik und Statik stärken wir Muskeln und Gelenke und mobilisieren sanft die Wirbelsäule und den ganzen Körper.
Das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung, Achtsamkeit und Bewusstsein liegt dabei im Fokus. Diese Stunde ist abwechslungsreich und kreativ, fordernd und intensiv, jedoch auch sanft und reflektierend beim Ausklang.
Schwerpunkte: dynamische Abläufe & Förderung der Beweglichkeit
Kursleitung: Erika Ranft
Dauer: 75min
max. Teilnehmer: 5

Termine & Infos

Di 19 Uhr
6x Dienstags ab 09. Januar
// OG Raum 04
// kein Kurs in den Faschingsferien (13.02.)
Kursgebühr: 99€
Anmeldung
Bild
Osho
Meditation

Workshop
mehr

Das tut mir gut:
Osho Meditation

Die dynamische Meditation nach Osho ist eine intensive, bewegte und lösende Meditation.

In fünf aufeinanderfolgenden Phasen bist Du eingeladen, Körper und Geist zu aktivieren, aufgestaute Gefühle und Emotionen herauszulassen, Dich in Musik und Bewegung zu verlieren und auszupowern, am Ende zu tanzen und zu entspannen.


Über die Bewegung hast Du die Möglichkeit, gedanklichen Alltagsballast abzuschütteln, aus dem Kopf und Verstand wieder mehr in Dein Herz und Deinen Körper zu kommen und Dich zu erden.
Diese Meditation ist ein aktiver Weg zu körperlicher und geistiger Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit.

Schwerpunkte: Aktivierung & Erdung
Kursleitung : Marion Thomas
Dauer: 90 min
max. Teilnehmer: 7
Level: Für jeden geeignet
Sonntag, 25. Februar 2024
// 16 Uhr bis ca. 17:30 Uhr

// OG Raum 04
Kursgebühr: 19€
Anmeldung
Ablauf:
16 Uhr
// Ankommen & Tee
ca. 16:15 - 17:15 Uhr // Dynamische Osho Meditation
ca. 17:15 - 17:30 Uhr // Abschluss & Tee

Bitte komm in bequemer Kleidung und bring Deine Yogamatte mit. Solltest Du keine eigene Matte haben, bekommst Du gerne eine von uns.

Infoabend "Trauer verstehen"
Schwerpunkt: Kinder trauern anders

Wenn Kinder oder Jugendliche eine wichtige Bezugsperson verlieren, gerät ihre Welt ins Wanken. Die Trauer über den Verlust muss gelebt und verarbeitet werden, um keine psychosomatischen Beschwerden hervorzurufen. Kinder leben außerdem im Moment - sie springen oft schnell in die Trauer hinein, aber genauso schnell auch wieder heraus.
Jugendliche hingegen leben mit Blick auf die Zukunft - oft hat Trauer keinen geschützten Platz zwischen den zahlreichen Herausforderungen des Erwachsenwerdens.

An diesem Abend möchten wir Grundlagenwissen zum Thema Trauer vermitteln. Du lernst die unterschiedlichen Arten der Trauer von Kindern und Jugendlichen im Vergleich zu Erwachsenen kennen und erhältst hilfreiche Anregungen zum Umgang und zur Unterstützung trauernder Kinder und Jugendlicher.

Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zum Thema zu stellen.
Sprecher: Markus Strasser
Dauer: ca. 90min
max. Teilnehmer: 15
Termin:
Freitag 26. Januar 2024
// 19:00 - ca. 20:30 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Bitte melde Dich bei Interesse direkt hier an:
Bild
Spielfreude!
Workshop (vhs)
mehr

Workshop: Spielfreude!

Dieser Workshop ist geeignet für Eltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen, Therapeut:innen, Ergotherapeut:innen und alle Erwachsenen, die sich gezielt und intensiv mit der Welt des Spielens auseinandersetzen möchten.

In unterschiedlichen Modulen hast Du die Möglichkeit, herauszufinden, welche Arten von Spielen Dir besonders liegen und Dir Spaß machen. Du kannst hier Deine eigene Spielfreude entwickeln und entdecken und auf diesem Weg andere (z.B. die Familie, Gruppen oder therapeutisch-pädagogische Klienten) einfacher fürs Spielen und die damit verbundenen positiven Aspekte begeistern. Du findest so auch leichter Zugang zu diesen Personen, und schaffst z.B. ein Angebot von analoger quality time weg von digitalem Zeitvertreib.

Du erfährst, wie unterschiedliche Kompetenzen und Beziehungen durch gezielt ausgewählte Spiele gefördert werden können und probierst Dich durch die große Vielfalt der auf dem Strasserhof zur Verfügung stehenden Spielmöglichkeiten.

Leitung: Markus Strasser
Dauer: ca. 2 h
max. Teilnehmer: 10

Termine & Infos

Termin
Samstag 20. Januar 2024
Modul: "Spielend Kontakte knüpfen"
// 14 Uhr - ca. 16 Uhr
// Raum 01

*Anmeldung über die vhs hier möglich
Infos Module
Bild
Spiele aus aller Welt
Workshop (vhs)
mehr

Workshop: Spiele aus aller Welt

Kennst Du Sjoelbak aus den Niederlanden? Oder das kanadische Crokinole? Vielleicht Carrom aus Indien? Diese Spiele sind in ihren Herkunftsländern äußerst bekannt und beliebt. In diesem Workshop lernst Du diese und andere große Holzspiele aus aller Welt kennen, erfährst die jeweiligen Spielregeln und probierst Deine Fingerfertigkeit mit unterschiedlichen Spieltechniken. Es macht einfach Spaß, im großen Maßstab zu spielen!

Leitung: Markus Strasser
Dauer: ca. 2 h
max. Teilnehmer: 10

Termine & Infos

Termin
Samstag, 21. Oktober
// 14 Uhr - ca. 16 Uhr
// Raum 01

*Anmeldung über die vhs hier möglich
 

Hatha Flow Yoga

Hatha Yoga ist der Ursprung der bewegten Yogaformen. In diesem Kurs verbinden wir das klassische Hatha-Warm-up (Pawanmuktasana) mit statischen Haltungen und sanften Übungsabfolgen (Flows), wie z.B. dem Sonnengruß.
Wir mobilisieren unsere Gelenke, kräftigen und dehnen die Muskulatur mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Atemübungen und meditative Einheiten sind fester Bestandteil der Yogapraxis, ebenso die Abschlussentspannung, die Körper und Geist zur Ruhe kommen lässt.
Schwerpunkte: dynamische Abläufe & Förderung der Beweglichkeit
Kursleitung: Marion Thomas
Dauer: 75min
max. Teilnehmer: 5

Termine & Infos

Di 17 Uhr // VHS
5x Dienstags ab 26. September
// OG Raum 03

*Anmeldung über die vhs hier möglich
Bild
Hatha Flow Yoga
Kurs (VHS)
Das klassische Hatha-Warm-up zur Mobilisation in Kombination mit sanften Flows.
mehr
 

Das tut mir gut:
Meridian Fußmassage

Bei der Meridian Fußmassage wird indirekt der ganze Körper behandelt. Bestimmte Zonen an den Füßen und besonders den Fußsohlen sind mit einzelnen Bereichen im Körper verbunden. Eine Massage dieser Punkte stimuliert gezielt Organe, regt die Durchblutung an und stärkt das Immunsystem. Der Stoffwechsel wird angeregt, Schlackenstoffe werden ausgeschieden und die körperlichen Selbstheilungskräfte aktiviert.

Sie ist sanfter als eine Fußreflexzonenmassage und trägt zur ganzheitlichen körperlichen und psychischen Entspannung bei.

Die Meridian Fußmassage wird auf einem bequemen Futon am Boden durchgeführt.
Massagepraktikerin: Marion Thomas
Dauer: ca. 45 min
Kosten: 49€
Voraussetzung: Bitte komm in bequemer, lockerer Kleidung
Bild
Meridian
Fußmassage
Vitalisierung und Entspannung des ganzen Körpers.
mehr
Ablauf
  • Ankommen & Tee
  • Warmes Fußbad mit Meersalz und pflegendem Zusatz
  • Meridian Fußmassage (in Rückenlage)
  • Nachruhen & Tee
Bitte beachten:
Dies ist ein Angebot aus dem Bereich Wellness und Prävention. Es ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei akuten Schmerzen, Beschwerden oder sonstigen gesundheitlichen Einschränkungen wende Dich bitte an Deine/n Arzt/Ärztin.
Buchung
Massagetermine können derzeit vereinbart werden für:
Freitag Vormittag

Bitte kontaktiere uns für einen Termin telefonisch oder per Email.
Bild
Meditation
SCHNUPPERKurs
mehr

Special:
Meditation zum Schnuppern

Meditation klingt nach langem Sitzen und krampfhaft an Nichts denken? Meditation hat viele Formen! Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen, den Kopf frei zu bekommen und den Geist zu beruhigen.
Konzentration auf den Atem, den Körper oder einen bestimmten
Gedanken, das Singen oder Rezitieren von Mantren oder
das Ausführen einer achtsamen oder auch dynamischen Bewegung, als Phantasiereise - all das ist Meditation!

In diesem Kurs erfährst Du unterschiedliche Techniken der Meditation. Nach einer kurzen Einführung probieren wir diese gemeinsam aus.
Kursleitung : Marion Thomas
Dauer: 75 min
max. Teilnehmer: 7
Level: Für jeden geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung.
2x Mittwoch abends 19 Uhr
Termine: 14. Juni & 21. Juni
// OG Raum 04
Kursgebühr: 33€
Anmeldung

Kurs:
Das tut mir gut

Was tut Dir gut? Vielleicht gibt es schon bestimmte Rituale oder Aktivitäten in Deinem Leben, die Dir helfen, in unserer immer komplexer werdenden Welt gesund und glücklich zu bleiben.
Vielleicht weißt Du aber noch gar nicht genau, was Dir gut tun könnte?
In diesem Fall heißt es neugierig, mutig und offen sein und einfach mal etwas ausprobieren!
In unserem Resilienztrainings-Kurs hast Du in sechs unterschiedlichen Modulen die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, Deine persönlichen Ressourcen (neu) zu entdecken und Wohlfühl-Aktivitäten zu finden.

Kursleitung: verschiedene Kursleiter:innen je nach Modul
Dauer: ca. 90min
max. Teilnehmer: 10
Folgende Kursmodule werden in diesem Kurs angeboten:
Einführung & Spiel
Soziale Bindungen und Erlebnisse in der Gemeinschaft tragen maßgeblich zum persönlichen Wohlbefinden bei. Kontakte zu knüpfen und anderen offen zu begegnen kann manchmal schwierig sein. Mit Hilfe humorvoller und fröhlicher Gruppenspiele lernst Du Dich selbst und die anderen besser kennen. Du erfährst, spielerisch in der Gruppe anzukommen und präsent zu sein.

Leitung: Markus Strasser & Marion Thomas
Self Care Yoga
Deinen Körper zu bewegen und aktiv zu sein fördert Deine Gesundheit - auf körperlicher und auch auf seelischer Ebene. Yoga bietet hier individuell anpassbare Übungen. Mit sanften Dehnungen und Drehungen steigerst Du Deine Flexibilität und löst eventuelle Blockaden. Durch bewusste, ruhige Atemübungen und die Entspannungsphase am Ende tankst Du neue Energie.

Leitung: Marion Thomas & Erika Ranft
Freie Bewegung/Tanz
Bewegung zu Musik lockert die Muskulatur und kann Verspannungen lösen. Durch Tanzen sinkt außerdem der Wert des Hormons Kortisol im Blut - das befreit den Körper von Stress.
In diesem Modul wird ein Rahmen geschaffen für instinktive Bewegung. Du erfährst Freiheit und Freude auf einfache Weise mit Deinem Körper im Rhythmus der Musik. Du wirst eine Entdeckungsreise durch verschiedene Körperteile machen, deren Stärken und Schwächen bewusst wahrnehmen und durch unterschiedliche geführte Dynamiken Deinen Körper mit allen Sinnen spüren.


Leitung: Loana Hautz & Markus Strasser
Geführte Meditation
Eine regelmäßige Meditationspraxis verhilft zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden - dies ist wissenschaftlich nachgewiesen. In diesem Modul erfährst Du, wie Du mit Hilfe einer geführten Meditation Deinen Geist lenken und beruhigen kannst und Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung geschult werden. Du trittst eine erholsame Reise zu Dir selbst an, bei der Dein Bewusstsein vertieft und ausgedehnt wird und innere Stille erfahrbar wird. Der Abend klingt mit einer tiefentspannenden und heilsamen Phantasiereise aus.

Leitung: Stefanie Karg & Marion Thomas
Improvisation
Improvisation ist die Kunst, sich spontan, unvorbereitet und unmittelbar auf eine nicht vorhersehbare Situation einzulassen.  So manche alltägliche Herausforderung verursacht Stress, weil wir oft kaum Zeit haben, sie angemessen zu bewältigen und blitzschnell agieren müssen.
In dieser Einheit sensibilisieren wir mit einfachen Spielformen des Improvisationstheaters unsere Wahrnehmung für die eigenen Impulse. Wir entwickeln spielerisch die Lust, auch mal
ein Risiko einzugehen und erfahren, dass es sogar Spaß machen kann, Fehler zu machen. Du lernst die Grundprinzipien der Improvisation kennen. Am Ende wird gemeinsam eine kleine Impro-Szene gespielt.

Leitung: Stefan Strasser & Markus Strasser
RefleXion & Abschluss
Gemeinsam und spielerisch reflektieren wir die im Kurs gemachten Erfahrungen. Wir sprechen über Wege und Möglichkeiten, die vielleicht in den Modulen neu entdeckten positiven Impulse als Resilienzbausteine in Deinen Alltag zu integrieren bzw. auch zu Hause praktisch anzuwenden.

Leitung: Markus Strasser & Marion Thomas
Kursdauer
jeweils 90min
(75min + danach 15min Tee/Getränk und Abschlussrunde, außer anders angegeben)

Termine
immer Donnerstags 19:00 - ca. 20:30 Uhr
ab 27. April (Details unten)

Kursgebühr
149€ (inkl. Getränke/Tee)

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Email mit allen Infos zu den jeweiligen Terminen rechtzeitig vor Beginn des Kurses.
Anmeldung
Kalender
Termine und Module:

27. April
- Modul Einführung & Spiel
04. Mai - Modul Self Care Yoga
11. Mai - Modul Freie Bewegung
// Feiertag 18.05. - kein Kurs
25. Mai - Modul Geführte Meditation
// Pfingstferien 01. und 08.06. - kein Kurs
15. Juni - Modul Improvisation
22. Juni - Reflexion & Abschluss

Das tut mir gut:
Klarer Geist

In diesem Workshop lernst Du unsere beiden Resilienztrainingsmodule "Journaling" und "Meditation" kennen.
Wir erstellen eine kreative Vorlage für ein Bullet Journal, eine Art strukturiertes und liebevoll gestaltetes Tagebuch. Diese Vorlage kannst Du immer wieder neu ausfüllen. Sie hilft Dir, Stimmungen und Gefühle anzuerkennen, aufzuschreiben und loszulassen. Sie gibt Deinen Gedanken Struktur und verhilft Dir zu einem geordneteren Geist.

In der Meditationseinheit probierst und übst Du unterschiedliche Techniken, Dich auf etwas Bestimmtes zu konzentrieren oder Gedanken und Gefühle loszulassen. Dein Geist beruhigt sich und wird wach und klar. Du spürst eine bessere Verbindung zu Dir selbst.
Kursleitung : Marion Thomas
Dauer: ca. 3,5 h
max. Teilnehmer: 10
Level: Für jeden geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, kleines Handtuch, warme Socken, Yogamatte (wenn vorhanden).
Termin & Infos:
XXX
// 14 Uhr bis ca.17:30 Uhr
Kursgebühr: 49€
Anmeldung
Ablauf:
14 Uhr
// Ankommen & Getränke
ca. 14:15 - 15:15 Uhr // Erstellung Vorlage Bullet Journal
ca. 15:15 - 15:45 Uhr // Pause mit Tee
ca. 15:45 - 16:45 Uhr // Kennenlernen von zwei Meditationstechniken
ca. 16:45 - ca. 17:15 Uhr // Reflexion

Special:
Yoga & Frohe Füsse

Bei diesem Workshop erfährst Du die entspannende Wirkung von sanften Yoga-Übungen und gezielter Meridian-Massage der Füße.

In der Yoga-Einheit bewegen wir uns langsam und fließend durch verschiedene lösende Haltungen. Schwerpunkt ist die Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Fuß- und Beinmuskulatur. Die Schlussentspannung lässt Körper und Geist zur Ruhe kommen.

In der Massage-Einheit werden Deine Füße zuerst in einem warmen Meersalz-Aromabad entspannt. Anschließend massierst Du nach Anleitung Deine Meridianpunkte an beiden Füßen und förderst so nachhaltig das Wohlbefinden Deiner Füße und Deines ganzen Körpers.
Kursleitung : Marion Thomas & Markus Strasser
Dauer: ca. 3,5 h
max. Teilnehmer: 10
Level: Für jeden geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, kleines Handtuch, warme Socken, Yogamatte (wenn vorhanden).
Termin:
Sonntag 23. April 2023
// 14 Uhr bis ca.17:30 Uhr
Kursgebühr: 49€ (inkl. Aromasalz und Tee)
Anmeldung
Kalender
Ablauf:
14 Uhr
// Ankommen & Tee
ca. 14:30 - 15:30 Uhr // Yoga Gruppe 1 / Meridianmassage Gruppe 2
ca. 15:30 - 16 Uhr // Pause mit Tee
ca. 16 - 17 Uhr // Yoga Gruppe 2 / Meridianmassage Gruppe 1
ca. 17 - ca. 17:30 Uhr // Reflexion & Tee

Rücken Yoga

In dieser Yogastunde steht unsere empfindsame und so oft vergessene Rückseite im Vordergrund – Dein entzückender Rücken.
Was wäre, wenn Dein Rücken einfach entspannt und schmerzfrei wäre? Hier bekommst Du Sequenzen für Nacken und Schultern und natürlich den gesamten Rücken an die Hand, die Du für Dich auch in Deinen Alltag integrieren kannst. Um eine bessere muskuläre Basis aufzubauen und den Rücken noch mehr zu stärken, werden wir zudem die Körpermitte kräftigen. In diesen Yoga-Einheiten bekommt Dein Rücken also genau das, was er benötigt: Kraft und Stabilität, Dehnung und Flexibilität und natürlich auch Entspannung.

Kursleitung: Erika Ranft
Dauer: 75min
max. Teilnehmer: 5

Termine & Infos

Di 10 Uhr
6x Dienstag vormittags ab 10. Januar
// OG Raum 04
Kursgebühr: 99€
Anmeldung
Kalender
 
Bild

Rücken Yoga

Sequenzen für Kraft und
Stabilität, Flexibilität und Dehnung
für den gesamten Rücken.

Mehr
Abonnieren

Adresse

Gradhofstr. 2
Eingang: Nordring 10
85098 Großmehring/Demling

Kontakt

post(at)strasser-hof.de
08456 / 91 92 964 (AB)

Folge uns

Bild
Bild

Newsletter

zu Kursen, Terminen & Veranstaltungen
(etwa 1x pro Monat)
Abonnieren

Info

Datenschutz
Impressum

Foto Credits
© Strasserhof 2025

  • Yoga
    • Yogakurse
    • Offene Stunde
    • Specials & Workshops
    • Buchung Yoga
    • Infos Yoga
  • Entspannung
    • Zen Shiatsu
    • Klangmassage
    • Infos Behandlungen
  • Resilienztraining
    • Module
    • Workshops
    • Buchung Resilienztraining
    • Gruppen & Teams
    • Resilienz - was ist das?
  • Trauerbegleitung
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
    • Veranstaltungen
    • wind phone
  • Shop
    • StrasserHofLaden
    • Gutscheine
  • Über Uns
    • Team
    • Hof
    • Räume
    • PfützenSprung
    • Presse
    • Kalender
  • Kontakt
    • Anfahrt