Markus Strasser
|
Schön, wenn ein Misthaufen zum Kompost wird! |
Wie wertvoll und wichtig es ist, Menschen zu begleiten und zu beraten, spüre ich tagtäglich in meiner Arbeit als Heilerziehungspfleger und Trauerbegleiter. Meine Schwerpunkte umfassen die Bereiche Persönlichkeitsstärkung, Resilienztraining, gruppendynamisches Leiten von Teams und therapeutisches Box-Coaching.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Veränderungen nicht nur erlebt, sondern auch verarbeitet werden müssen. Nur so ist es möglich, individuell davon zu profitieren und das Erlebte positiv zu nutzen. Aufgewachsen auf dem bäuerlichen Familienbetrieb verlor ich mit 14 Jahren durch einen tragischen Unfall beide Eltern. Bis Ende 20 kümmerte ich mich als Landwirt um den mir so plötzlich vererbten Hof. Jahrelang fühlte ich mich in dieser Rolle fehl am Platz und suchte nach meinem persönlichen Weg, mit dieser großen Veränderung, dem Verlust und dem Erbe des Hofes umzugehen. Meine Erlebnisse als Jugendlicher in einer Krisensituation weckten in mir den Wunsch, andere Menschen und Familien in schwierigen Lagen zu unterstützen und zu begleiten. Ich orientierte mich neu und nach einem Praktikum und in enger Zusammenarbeit mit der heilpädagogischen Kinder- und Jugendeinrichtung "Leistmühle" begann ich mit 27 die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger und Trauerbegleiter. Mit dem Ziel, den Hof sinnerfüllt weiterzuführen, verpachtete ich die zum bäuerlichen Betrieb gehörigen Felder. Die ehemalige Maschinenhalle wurde zur Sporthalle umfunktioniert, und so ein Zentrum für therapeutische heilpädagogische Arbeit für Kinder und Jugendliche geschaffen. 2020 erfolgte dann der Ausbau der Halle und des zugehörigen Gartens. Nun stehen mit meiner Begleitung vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Ressourcenfindung zu Verfügung. Rückblickend hat sich - mit dem Willen zur Erneuerung - so vieles positiv gewandelt. Darüber bin ich täglich dankbar und glücklich. Veränderungsprozesse gehören fest zum Leben dazu und was zuerst negativ oder schwierig erscheint, kann etwas Wunderbares hervorbringen. Hierzu noch ein Zitat von Friedemann Schulz von Thun: „Schön, wenn ein Misthaufen zum Kompost wird!“ |
Marion Strasser
|
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zustößt. |
Um neue Kraft zu tanken ist es für mich wichtig, eine angenehme und ästhetisch ansprechende Umgebung zu schaffen. Als Designerin war und ist es mein Anspruch, den Strasserhof so zu gestalten und einzurichten, dass sich alle sofort wohl fühlen.
Ob bei der Gestaltung von Räumen, beim Mode- und Grafikdesign oder beim Ausprobieren von Rezepten, ich lebe meine Kreativität in vielen Facetten aus. Durch meine Neugier und die Lust auf Abwechslung habe ich Erfahrung in unterschiedlichsten Bereichen gesammelt. Ich lebe und arbeite sowohl in der Stadt als auch auf dem Land und genieße die jeweiligen Vorteile, die mir dieses Lebensmodell bietet. Zu meiner Selbständigkeit kommt die Tätigkeit in der Gastronomie – es ist einfach schön, Gäste zu bewirten und neue Menschen kennen zu lernen. Auf dem Strasserhof kümmere ich mich um die Organisation, das leibliche Wohl der Kursteilnehmer und lehre Yoga. Hier kommt mir meine Leidenschaft zu unterrichten und jahrelange Erfahrung als Dozentin in der Erwachsenenbildung genauso zugute wie meine Liebe zu dieser alten und gleichzeitig modernen Praxis für Körper und Geist. In der Bewegung und den Atemübungen finde ich den notwendigen Ausgleich und Gegenpol zu meinen vielfältigen Tätigkeiten, die eine hohe Flexibilität erfordern. Meine Anpassungsfähigkeit ist das Ergebnis mehrerer Neuanfänge (privat und beruflich), die ich im jeweiligen Moment als große Herausforderung empfunden habe. Nachträglich stellten sie sich jedoch als bereichernd und äußerst wertvoll heraus. „Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zustößt.“ - Aldous Huxley |
Erika Ranft
Unterstützt uns im Bereich: YOGA
Ich bin Erika aus Ingolstadt. Mama, Ehefrau und Yogalehrerin aus Leidenschaft.
Zertifiziert nach dem Standard der Yoga Alliance mit 500 h Ausbildung. Der Yogastil, den ich praktiziere ist ein sogenannter Hatha Flow. Die Basis ist Hatha Yoga mit fließenden Elementen aus dem Vinyasa Yoga und therapeutischen Elementen aus dem Functional Movement. Mein Yogaunterricht soll Dich dazu einladen, Deinen Körper und Dich durch die Asanas, den bewussten Atem, Meditation und Reflektion besser kennenzulernen und zu erfahren. Du sollst Dich wohlfühlen, Deinen Körper dehnen und kräftigen. Wir werden leicht, spielerisch und ganzheitlich üben, so dass Dir die Yogapraxis am Ende der Yogastunde ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Folge mir auf Instagram: @erika.ranft.yogaliebe |
Stefan Strasser
Unterstützt uns im Bereich: IMPRO, STIMM- UND KÖRPERTRAINING
Nach Abitur und Zivildienst studierte ich in München Theaterwissenschaft, Literatur und Pädagogik. Ich begann mich immer mehr für Theater und Film zu interessieren, nahm Sprech- und Schauspielunterricht bei verschiedenen Dozenten. Nach meinem Erststudium absolvierte ich noch einen Master in Kommunikation, Rhetorik und Sprecherziehung an der Uni Regensburg.
Ich arbeitete viele Jahre als freier Journalist und Texter in München. Seit 2006 kommen in der heilpädagogischen Einrichtung „Leistmühle“ meine Fähigkeiten als Sprecherzieher und Theaterpädagoge in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Einsatz. Unterschiedliche Workshops für Improvisationstheater, internationale Austauschprojekte mit einem Theaterkollektiv und Fortbildungen zu Stimm- und Körpertraining ergänzten meine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit der Gründung des Strasserhofs durch meinen Bruder Markus Strasser schloss sich für mich ein Kreis. Ich habe jetzt die Möglichkeit, am Ort meiner Kindheit einen kreativen Beitrag zu leisten. |
Tanja Gerlinger
Unterstützt uns im Bereich: TRAUERBEGLEITUNG
Ich bin Tanja, ausgebildet in der psychosozialen Notfallversorgung und qualifizierte Trauerbegleiterin (BVT). Begleitung von Menschen mit Verlusterfahrungen ist für mich eine Herzensangelegenheit.
Die Trauer jedes Menschen ist einzigartig, weil die Person, die man verloren hat, einzigartig gewesen ist. So individuell wie wir alle sind, so individuell ist der Trauerprozess. Es ist mir wichtig, jeden so zu begleiten, wie er ist. In der Trauer gibt es kein richtig oder falsch. Ich weiß, was Trauer bedeutet, denn ich habe sie selber erlebt. Das Leben hat sich verändert und wird nicht wieder so werden, wie es früher einmal war. Ich möchte auf dem Weg der Trauer eine Begleiterin sein, die annimmt, was im Moment ist und was sich zeigt, um dann gemeinsam im eigenen Tempo weiterzugehen. Ich kann den Trauerschmerz nicht nehmen, ihn jedoch Stück für Stück leichter machen. |
Loana HautzUnterstützt uns im Bereich: FREIE BEWEGUNG & TANZ
Ich bin Loana. Ich bin Tänzerin und Bewegungspädagogin. Meine Lust gilt spannenden Bewegungsmomenten und Körperarbeit. Spielerisches Erforschen von Bewegung als ehrliches Ausdrucksmittel, frei von gewollter Dramatik oder Komik. Aktuell arbeite ich tanztherapeutisch im Kinder- und Jugendbereich in Regensburg und München und gebe Tanzworkshops für verschiedene Altersklassen und Niveaus.
Meine Inhalte sind inspiriert durch die Gaga Methode, den Zeitgenössischen/Modernen Tanz und der Contact Improvisation. Ich habe eine Ausbildung beim International Munich Art Lab (IMAL) absolviert, mit den Qualifikationsbausteinen Tanz, Choreographie, Schauspiel, Gesang und Bühnenkampf. Daraufhin folgte eine Ausbildung zur Bewegungspädagogin an der Bode Schule in München zur staatl. geprüften Tanz-, Gymnastik- und Sportlehrerin. Ausbildung zur ©STOTT Pilates Trainerin. Ausbildung bei "Kale and Cake" BodyMindTherapy zur zertifizierten Vinyasa Flow Yoga Lehrerin. Zusätzlich bin ich tätig bei der Feldwerkstatt „Landstreich“, wo ich meiner zweiten Leidenschaft folgen darf, den Blumen. |