Strasserhof
  • Yoga
    • Specials
    • Buchung Yoga
    • Infos
    • Newsletter
  • Resilienztraining
    • Kurse
    • Buchung Resilienztraining
    • Resilienz - was ist das?
  • Trauerbegleitung
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • Spiel
    • Workshops
    • Buchung Spielworkshops
  • Über Uns
    • Team
    • Hof
    • Räume
    • PfützenSprung
  • Kontakt
    • Anfahrt

Resilienztraining

Bild
Mit Hilfe vieler verschiedener Themenbereiche zeigen wir Wege auf,
die seelischen Widerstandskräfte individuell zu entwickeln, zu fördern und zu stärken.
Picture

Herangehensweise

Unser praktischer Ansatz neben theoretischen Modellen.
mehr
Picture

Kurse

Verschiedene Module zum Ausprobieren, Erfahrungen sammeln, neugierig sein.
mehr
Picture

Vorträge & Workshops

Tagesworkshops oder Vorträgezum Thema Resilienz.
mehr
 

Unsere Herangehensweise

Wir möchten mit unseren Angeboten neben kurzen theoretischen Erklärungen vor allem einen praktischen Ansatz bieten.
Resilienz ist (bis zu einem gewissen Grad) erlern- und trainierbar.
Wir zeigen Wege und Möglichkeiten auf, die seelischen Widerstandskräfte gezielt zu fördern und zu stärken.
Vor allem legen wir Wert auf die Umsetzbarkeit der Methoden im Alltag.

Auf Basis verschiedener Resilienz-Modelle sind uns nachfolgende Punkte besonders wichtig:
Bild

Suche Gemeinschaft

Soziale Kontakte, ein gutes Netzwerk und zwischenmenschliche Beziehungen stützen und stärken uns.
Bild

Bewege Dich

Aktiv zu sein und zu bleiben ist wichtiger Bestandteil des körperlichen und seelischen Wohlbefindens.
Bild

Sei neugierig

Offen sein, dazulernen, Neues entdecken, Unbekanntes ausprobieren eröffnet uns neue Welten und hält uns frisch und jung.
Bild

Sorge für Dich

Gezielt Dinge tun, die Dir gut tun
und Dein Wohlbefinden fördern.
Nimm Dir Zeit für Dich selbst.

Bild

Sei achtsam

Dir selbst und Deiner Umgebung achtsam zu begegnen
heißt auch, zu versuchen, ganz
im Hier und Jetzt präsent zu sein
.

Resilienztrainingskurse

In verschiedenen Kursmodulen hast Du die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, Deine persönlichen Ressourcen (neu) zu entdecken und Wohlfühl-Aktivitäten zu finden. Dies kann Deine Resilienz, Deine seelische Widerstandskraft fördern und positiv beeinflussen. Verschiedene Kursleiter ermöglichen ein breites Spektrum an Angeboten und unterschiedliche Blickwinkel.

Die Kursmodule variieren je nach Kursmodell oder Workshop.

zu den Kursen
Folgende Kursmodule werden derzeit auf dem Strasserhof angeboten:
Spiel
Soziale Bindungen und Erlebnisse in der Gemeinschaft tragen maßgeblich zum persönlichen Wohlbefinden bei. Kontakte zu knüpfen und anderen offen zu begegnen kann manchmal schwierig sein. Mit Hilfe humorvoller und fröhlicher Gruppenspiele lernst Du Dich selbst und die anderen besser kennen. Du erfährst, spielerisch in der Gruppe anzukommen und präsent zu sein.
Yoga
Deinen Körper zu bewegen und aktiv zu sein fördert Deine Gesundheit - auf körperlicher und auch auf seelischer Ebene. Yoga bietet hier individuell anpassbare Übungen und unterschiedliche Ausrichtungen (z.B. Yin Yoga, Restorative Yoga). Mit sanften Dehnungen und Drehungen steigerst Du Deine Flexibilität und löst eventuelle Blockaden. Durch bewusste, ruhige Atemübungen und die Entspannungsphase am Ende tankst Du neue Energie.
Freie Bewegung/Tanz
Bewegung zu Musik lockert die Muskulatur und kann Verspannungen lösen. Durch Tanzen sinkt außerdem der Wert des Hormons Kortisol im Blut - das befreit den Körper von Stress.
In diesem Modul wird ein Rahmen geschaffen für instinktive Bewegung. Du erfährst Freiheit und Freude auf einfache Weise mit Deinem Körper im Rhythmus der Musik. Du wirst eine Entdeckungsreise durch verschiedene Körperteile machen, deren Stärken und Schwächen bewusst wahrnehmen und durch unterschiedliche geführte Dynamiken Deinen Körper mit allen Sinnen spüren.

Geführte Meditation
Eine regelmäßige Meditationspraxis verhilft zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden - dies ist wissenschaftlich nachgewiesen. In diesem Modul erfährst Du, wie Du mit Hilfe einer geführten Meditation Deinen Geist lenken und beruhigen kannst und Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung geschult werden. Du trittst eine erholsame Reise zu Dir selbst an, bei der Dein Bewusstsein vertieft und ausgedehnt wird und innere Stille erfahrbar wird. Das Modul klingt mit einer tiefentspannenden und heilsamen Phantasiereise aus.
Improvisation
Improvisation ist die Kunst, sich spontan, unvorbereitet und unmittelbar auf eine nicht vorhersehbare Situation einzulassen.  So manche alltägliche Herausforderung verursacht Stress, weil wir oft kaum Zeit haben, sie angemessen zu bewältigen und blitzschnell agieren müssen.
In dieser Einheit sensibilisieren wir mit einfachen Spielformen des Improvisationstheaters unsere Wahrnehmung für die eigenen Impulse. Wir entwickeln spielerisch die Lust, auch mal
ein Risiko einzugehen und erfahren, dass es sogar Spaß machen kann, Fehler zu machen. Du lernst die Grundprinzipien der Improvisation kennen. Am Ende wird gemeinsam eine kleine Impro-Szene gespielt.
KLANG
Der volle Ton und die Vibration einer Klangschale können Blockaden und Verspannungen lösen, Stress kann reduziert und Deine Körperwahrnehmung verbessert werden. 
Hier erfährst Du die entspannende und erdende Wirkung einer Klangschalenmassage. Es werden gegenseitig verschiedene Klangschalen auf den (bekleideten) Körper aufgesetzt. Der sanft angeschlagene Ton fließt und schwingt durch den Körper und harmonisiert Körper und Seele.
Frohe Füsse
Die Meridianmassage kommt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Mit kleinen, angenehmen Massagebewegungen an den Füßen förderst Du den Energiefluß im ganzen Körper und gleichzeitig Deine innere Balance. Nach einem warmen Meersalz-Aromabad massierst Du nach Anleitung Deine Meridianpunkte an beiden Füßen und förderst so nachhaltig das Wohlbefinden Deiner Füße und Deines ganzen Körpers.
 

Vorträge & Workshops

Auf Anfrage bieten wir Vorträge und Workshops zum Thema Resilienztraining an, zugeschnitten auf die Bedürfnisse bestimmter Gruppen (z.B. Erzieher:innen, Lehrer:innen aber auch Arbeitsteams). Hier können verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden und auf spezielle Themenwünsche der Gruppe kann direkt eingegangen werden.
Bitte kontaktiere uns bei Interesse!

Adresse

Gradhofstr. 2
Eingang: Nordring 10

85098 Großmehring/Demling

Kontakt

post(at)strasser-hof.de
08456 / 9192964 (AB)

Folge uns

@strasser.hof
Bild

Info

Datenschutz
Impressum

Foto Credits
© Strasserhof 2023

  • Yoga
    • Specials
    • Buchung Yoga
    • Infos
    • Newsletter
  • Resilienztraining
    • Kurse
    • Buchung Resilienztraining
    • Resilienz - was ist das?
  • Trauerbegleitung
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • Spiel
    • Workshops
    • Buchung Spielworkshops
  • Über Uns
    • Team
    • Hof
    • Räume
    • PfützenSprung
  • Kontakt
    • Anfahrt