Strasserhof
  • Yoga
    • Specials
    • Buchung Yoga
    • Infos
    • Newsletter
  • Resilienztraining
    • Kurse
    • Buchung Resilienztraining
    • Resilienz - was ist das?
  • Trauerbegleitung
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • Spiel
    • Workshops
    • Buchung Spielworkshops
  • Über Uns
    • Team
    • Hof
    • Räume
    • PfützenSprung
  • Kontakt
    • Anfahrt

Resilienztraining Kurse

Unterschiedliche Module helfen Dir, Deine persönlichen Ressourcen zu entdecken
und so Deine seelischen Widerstandskräfte zu fördern.

Kurs:
Das tut mir gut

Was tut Dir gut? Vielleicht gibt es schon bestimmte Rituale oder Aktivitäten in Deinem Leben, die Dir helfen, in unserer immer komplexer werdenden Welt gesund und glücklich zu bleiben.
Vielleicht weißt Du aber noch gar nicht genau, was Dir gut tun könnte?
In diesem Fall heißt es neugierig, mutig und offen sein und einfach mal etwas ausprobieren!
In unserem Resilienztrainings-Kurs hast Du in sechs unterschiedlichen Modulen die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, Deine persönlichen Ressourcen (neu) zu entdecken und Wohlfühl-Aktivitäten zu finden.

Kursleitung: verschiedene Kursleiter:innen je nach Modul
Dauer: ca. 90min
max. Teilnehmer: 10
Folgende Kursmodule werden in diesem Kurs angeboten:
Einführung & Spiel
Soziale Bindungen und Erlebnisse in der Gemeinschaft tragen maßgeblich zum persönlichen Wohlbefinden bei. Kontakte zu knüpfen und anderen offen zu begegnen kann manchmal schwierig sein. Mit Hilfe humorvoller und fröhlicher Gruppenspiele lernst Du Dich selbst und die anderen besser kennen. Du erfährst, spielerisch in der Gruppe anzukommen und präsent zu sein.

Leitung: Markus Strasser & Marion Thomas
Self Care Yoga
Deinen Körper zu bewegen und aktiv zu sein fördert Deine Gesundheit - auf körperlicher und auch auf seelischer Ebene. Yoga bietet hier individuell anpassbare Übungen. Mit sanften Dehnungen und Drehungen steigerst Du Deine Flexibilität und löst eventuelle Blockaden. Durch bewusste, ruhige Atemübungen und die Entspannungsphase am Ende tankst Du neue Energie.

Leitung: Marion Thomas & Erika Ranft
Freie Bewegung/Tanz
Bewegung zu Musik lockert die Muskulatur und kann Verspannungen lösen. Durch Tanzen sinkt außerdem der Wert des Hormons Kortisol im Blut - das befreit den Körper von Stress.
In diesem Modul wird ein Rahmen geschaffen für instinktive Bewegung. Du erfährst Freiheit und Freude auf einfache Weise mit Deinem Körper im Rhythmus der Musik. Du wirst eine Entdeckungsreise durch verschiedene Körperteile machen, deren Stärken und Schwächen bewusst wahrnehmen und durch unterschiedliche geführte Dynamiken Deinen Körper mit allen Sinnen spüren.


Leitung: Loana Hautz & Markus Strasser
Geführte Meditation
Eine regelmäßige Meditationspraxis verhilft zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden - dies ist wissenschaftlich nachgewiesen. In diesem Modul erfährst Du, wie Du mit Hilfe einer geführten Meditation Deinen Geist lenken und beruhigen kannst und Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung geschult werden. Du trittst eine erholsame Reise zu Dir selbst an, bei der Dein Bewusstsein vertieft und ausgedehnt wird und innere Stille erfahrbar wird. Der Abend klingt mit einer tiefentspannenden und heilsamen Phantasiereise aus.

Leitung: Stefanie Karg & Marion Thomas
Improvisation
Improvisation ist die Kunst, sich spontan, unvorbereitet und unmittelbar auf eine nicht vorhersehbare Situation einzulassen.  So manche alltägliche Herausforderung verursacht Stress, weil wir oft kaum Zeit haben, sie angemessen zu bewältigen und blitzschnell agieren müssen.
In dieser Einheit sensibilisieren wir mit einfachen Spielformen des Improvisationstheaters unsere Wahrnehmung für die eigenen Impulse. Wir entwickeln spielerisch die Lust, auch mal
ein Risiko einzugehen und erfahren, dass es sogar Spaß machen kann, Fehler zu machen. Du lernst die Grundprinzipien der Improvisation kennen. Am Ende wird gemeinsam eine kleine Impro-Szene gespielt.

Leitung: Stefan Strasser & Markus Strasser
RefleXion & Abschluss
Gemeinsam und spielerisch reflektieren wir die im Kurs gemachten Erfahrungen. Wir sprechen über Wege und Möglichkeiten, die vielleicht in den Modulen neu entdeckten positiven Impulse als Resilienzbausteine in Deinen Alltag zu integrieren bzw. auch zu Hause praktisch anzuwenden.

Leitung: Markus Strasser & Marion Thomas
Kursdauer
jeweils 90min
(75min + danach 15min Tee/Getränk und Abschlussrunde, außer anders angegeben)

Termine
immer Donnerstags 19:00 - ca. 20:30 Uhr
ab 27. April (Details unten)

Kursgebühr
149€ (inkl. Getränke/Tee)

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Email mit allen Infos zu den jeweiligen Terminen rechtzeitig vor Beginn des Kurses.
Anmeldung
Kalender
Termine und Module:

27. April
- Modul Einführung & Spiel
04. Mai - Modul Self Care Yoga
11. Mai - Modul Freie Bewegung
// Feiertag 18.05. - kein Kurs
25. Mai - Modul Geführte Meditation
// Pfingstferien 01. und 08.06. - kein Kurs
15. Juni - Modul Improvisation
22. Juni - Reflexion & Abschluss

Adresse

Gradhofstr. 2
Eingang: Nordring 10

85098 Großmehring/Demling

Kontakt

post(at)strasser-hof.de
08456 / 9192964 (AB)

Folge uns

@strasser.hof
Bild

Info

Datenschutz
Impressum

Foto Credits
© Strasserhof 2023

  • Yoga
    • Specials
    • Buchung Yoga
    • Infos
    • Newsletter
  • Resilienztraining
    • Kurse
    • Buchung Resilienztraining
    • Resilienz - was ist das?
  • Trauerbegleitung
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • Spiel
    • Workshops
    • Buchung Spielworkshops
  • Über Uns
    • Team
    • Hof
    • Räume
    • PfützenSprung
  • Kontakt
    • Anfahrt