Strasserhof
  • Yoga
    • Yogakurse
    • Offene Stunde
    • Specials & Workshops
    • Buchung Yoga
    • Infos Yoga
  • Entspannung
    • Zen Shiatsu
    • Klangmassage
    • Infos Behandlungen
  • Resilienztraining
    • Module
    • Workshops
    • Buchung Resilienztraining
    • Gruppen & Teams
    • Resilienz - was ist das?
  • Trauerbegleitung
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
    • Veranstaltungen
    • wind phone
  • Shop
    • StrasserHofLaden
    • Gutscheine
  • Über Uns
    • Team
    • Hof
    • Räume
    • PfützenSprung
    • Presse
    • Kalender
  • Kontakt
    • Anfahrt
Unser wind phone oder Windtelefon ermöglicht Dir,
Gefühle und Gedanken in Bezug auf eine
verstorbene Person zu äußern.
Eingebettet in unseren Garten findest Du hier
einen sicheren Rückzugsort.
Deine Worte trägt der Wind...

Hintergrund

Bild
Das erste bekannte Windtelefon befindet sich in einer ehemaligen Telefonzelle in Otsuchi in Japan. Das Telefonhäuschen an der Küste Nordostjapans wird von Hinterbliebenen der Tsunami-Katastrophe genutzt, um nach japanischer Sitte mit den Verstorbenen zu reden.

Bei der Telefonzelle handelt es sich um ein Telefonhäuschen, das ein Privatmann in seinem Garten aufgestellt hatte, um Gespräche mit seinem vor Jahren verstorbenen Vetter zu führen. Im Häuschen steht ein altes Telefon, dessen Leitung sichtbar nicht angeschlossen ist. Das Gespräch mit Verstorbenen hat eine alte Tradition im Rahmen der Ahnenverehrung und des Buddhismus in Japan und wird normalerweise an Hausaltären praktiziert.

Nach Erdbeben und Tsunami mit vielen Opfern aus der Gegend wurde die Telefonzelle auch von Nachbarn zur Einkehr genutzt. Nachdem die lokale Presse hierüber berichtete, entwickelte sich der Besuch des Kaze no Denwa zu einem Massenphänomen, über das auch im Fernsehen berichtet wurde.
(Quelle: Wikipedia)
Unser wind phone ist nicht öffentlich zugänglich.

Es steht den Personen und Familien zur Verfügung, die zu uns zur Trauerbegleitung kommen.
Vielen Dank für Dein Verständnis.

Wind phones weltweit

Bild
Inzwischen gibt es wind phones auf der ganzen Welt. Manche versteckt im Wald, manche auf öffentlichen Plätzen, in Parks oder auf Friedhöfen. Es gibt private wind phones und auch "reisende Windtelefone". Im Bestseller-Roman Die Telefonzelle am Ende der Welt der Italienerin Laura Imai Messina ist es ebenfalls Thema.

Auf der amerikanischen Website mywindphone.com sind einige wind phones verzeichnet, die meisten in den USA. Es gibt aber auch einige in Europa.

Adresse

Gradhofstr. 2
Eingang: Nordring 10
85098 Großmehring/Demling

Kontakt

post(at)strasser-hof.de
08456 / 91 92 964 (AB)

Folge uns

Bild
Bild

Newsletter

zu Kursen, Terminen & Veranstaltungen
(etwa 1x pro Monat)
Abonnieren

Info

Datenschutz
Impressum

Foto Credits
© Strasserhof 2025

  • Yoga
    • Yogakurse
    • Offene Stunde
    • Specials & Workshops
    • Buchung Yoga
    • Infos Yoga
  • Entspannung
    • Zen Shiatsu
    • Klangmassage
    • Infos Behandlungen
  • Resilienztraining
    • Module
    • Workshops
    • Buchung Resilienztraining
    • Gruppen & Teams
    • Resilienz - was ist das?
  • Trauerbegleitung
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
    • Veranstaltungen
    • wind phone
  • Shop
    • StrasserHofLaden
    • Gutscheine
  • Über Uns
    • Team
    • Hof
    • Räume
    • PfützenSprung
    • Presse
    • Kalender
  • Kontakt
    • Anfahrt